Die Geschichte der Pernegger Dorfstub'n.

In den Jahren 1637 bis 1643 wurde an unserem Standort erstmals eine Bäcker-Taverne urkundlich erwähnt. Zeugnis dieser Zeit sind die erhaltene Holzdecke sowie der massive Holztram mit der eingeschnitzten Jahreszahl 1643. Danach ist bis ins 20. Jahrhundert vieles unbekannt.

Anfang der 1900er Jahre ist das Gasthaus Anton & Anna Mutzbauer dokumentiert.

Das Gebäude ist heutige in fast derselben Optik erhalten.

1910 wurde von den Wirtsleuten in der Frauenkirche ein Seitenfenster gespendet.

Mitte des 20. Jahrhunderts gab es in unmittelbarer Nähe zur Frauenkirche 4 Gasthäuser: Gasthaus Hofer, Reicher, Kraschitzer und Berghofer. Letzteres war im heutigen Gebäude der "Pernegger Dorfstub'n" angesiedelt und hat Mitte der 1960er Jahre seine Pforten geschlossen. Nach dem Zusperren fristete es als Vereinsheim sein Dasein, ein Jugendclub war eingemietet und im Obergeschoss waren Wohneinheiten vermietet. Die Substanz des Gebäudes wurde leider immer schlechter und schlechter.

Die umliegenden Gasthäuser haben im Laufe der Jahre ebenfalls zugesperrt, bis es plötzlich keinen Gastronomiebetrieb neben der Frauenkirche gab.

Anfang der 2000er Jahre gab es endlich wieder Hoffnung für das Gebäude und die Gäste.

Die Siedlungsgenossenschaft Ennstal hat eine Komplettsanierung durchgeführt und im Erdgeschoss einen Gastronomiebereich sowie einen Jugendraum geschaffen. Im Obergeschoss wurde ein Vereinsraum für die Gemeinde sowie mehrere Fremdenzimmer eingerichtet.

Anfangs war für kurze Zeit ein Dorfcafé untergebracht. Danach hat Franziska (Schlagbauer) Mader den Gastronomiebetrieb übernommen und der Gaststube mit Möbeln & Inventar des ehemaligen Gasthaus Reicher ein gemütliches Ambiente verschafft. Die "Dorfstub´n zum Steirischen Brauch" wurde von ihr und ihrem Mann Herbert Mader 10 Jahre geführt, bis sie Ende 2016 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist.

Maria Magdalena Kainbacher hat das mittlerweile als Dorfstub´n bekannte Gasthaus 2017 übernommen und den Namen "Pernegger Dorfstub'n" verliehen. Das gemütliche Flair der Gaststube ist erhalten geblieben und stellt einen beliebten Treffpunkt für einheimische Gäste sowie Touristen dar.

Mit diesem Bild aus dem November 2021 hat sich Maria Magdalena Kainbacher bei ihren Gästen verabschiedet und für 5 schöne Jahre bedankt. Gottseidank bleibt Maria der Dorfstub´n aber als Expertin für alles Süße erhalten. Sie backt weiterhin ihre berühmten Kuchen, Torten und Mehlspeisen für die Dorfstub´n-Gäste.

 

Mit dem 1. Jänner 2022 wurde und wird wieder ein neues Kapitel in der Jahrhunderte langen Geschichte Pernegger Dorfstub´n aufgeschlagen. Martina Ziesler hat mit ihrem engagierten Team das Gasthaus samt der Pension mit den 6 Fremdenzimmern übernommen. Und sie ist absolut gewillt, ein erfolgreiches Kapitel daraus zu machen.