Pernegg - Bereneck - Bärneck - Bärnegg

Die Gemeinde Pernegg liegt im mittleren Murtal, 10 Kilometer südlich der Bezirksstadt Bruck an der Mur und 40 km nördlich der Landeshauptstadt Graz. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 8.605 ha, davon sind ca. 75% Waldfläche. In den 7 Katastralgemeinden Gabraun, Kirchdorf, Mixnitz, Pernegg, Roßgraben, Traföß und Zlatten leben knapp 2.500 Einwohner. Pernegg ist Mitglied der neu gegründeten Tourismusregion Oststeiermark mit dem Naturpark Almenland.

 

Mit den zwei Bahnhöfen Pernegg und Mixnitz-Bärenschützklamm an der Südbahnstrecke bildet die Gemeinde aber das Tor zu gleich mehreren, steirischen Urlaubsregionen wie eben dem Almenland, der Hochsteiermark und der Region Graz sowie der Landeshauptstadt Graz selbst. Pernegg an der Mur ist damit der wirklich ideale Standort, wenn man die ganze Steiermark erkunden will. Aber auch vor Ort und im Umland hat man sehr viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. 

 

Lang, lang ist´s her...

Erste menschliche Spuren in der Gemeinde gab es bereits vor ca. 50.000 Jahren in der Drachenhöhle bei Mixnitz. Im Jahre 1103 wurde "Gerhoch de Trevesse" (Traföß) erstmals urkundlich als ältester Besitzer des Pernegger Gebietes erwähnt. Der Name Pernegg (Bereneck) bezieht sich auf die gleichnamige Burg, die um 1100 von Ritter Bero erbaut wurde.

 

Der österreichische Dichter und Schriftsteller Franz Karl Ginzkey schrieb über Pernegg:

"Es war eine grüne, in sich abgeschlossene Welt von völlig eigener Wesenheit, dieses Langtal von Pernegg, das im Norden vom breit hingelagerten Rennfeld, im Süden vom romantischen Felsenhaupt des Hochlantsch im Bilde begrenzt ist. Auch im malerischen Sinn schien mir hier alles aufs glücklichste gelöst, es stand ein jedes dort, wo es um des harmonischen Ausgleichs willen hingehörte, das Kirchlein von Kirchdorf im helleren Licht, mauerumgürtet auf seinem wehrhaften Hügel auf der einen Seite des Tales, die Wallfahrtskirche von Pernegg, vor dem gleichnamigen Schloß überragt, vor dem dunkleren Waldhang auf der anderen Seite, dazwischen die rauschende Mur inmitten von Feldern und Wiesen als die frohbewegte Lebensader dieser kleinen und in sich doch vollendeten Welt."

Pernegg Almenland Murradweg Tour de Mur Hochlantsch Drachenhöhle Bärenschützklamm Schüsserlbrunn